NVMe over Fabrics: 400 GbE-Storage der nächsten Generation Eines der Highlights ist die vollständige Unterstützung von NVMe over Fabrics (NVMe-oF). In der Community Edition steht nun NVMe-oF via TCP zur Verfügung, während Enterprise-Nutzer zusätzlich RDMA-Unterstützung erhalten. Damit können hochperformante Storage-Netzwerke mit bis zu 400 GbE realisiert werden – ein deutlicher Sprung für virtualisierte und containerisierte Umgebungen, in denen Latenz entscheidend ist. Gerade im Enterprise-Umfeld eröffnet das neue Protokoll Möglichkeiten, TrueNAS als zentrales NVMe-Backend für große Virtualisierungscluster zu nutzen – inklusive ZFS-Redundanz, Snapshot-Funktionalität und verschlüsselter Replikation. Virtualisierung mit Secure Boot und neuem Failover Der Virtualisierungsbereich wurde grundlegend überarbeitet. TrueNAS 25.10 unterstützt nun Secure Boot für virtuelle Maschinen, wodurch der Startprozess sicherer wird. Außerdem können VM-Disks in zahlreichen Formaten importiert oder exportiert werden – darunter QCOW2, RAW, VDI, VHDX und VMDK. Enterprise-Kunden profitieren zusätzlich vom neuen HA-Failover-Support für VMs, womit sich produktive Workloads hochverfügbar abbilden lassen. Die neue Oberfläche für virtuelle Maschinen wurde zugleich übersichtlicher gestaltet und fügt sich nahtlos in das überarbeitete Dashboard ein. Neues Update-Profil-System Ein praktisches Detail, besonders für Admins mit klar definierten Wartungsfenstern: Das neue Update-Profil-System ermöglicht es, die Risikotoleranz für Updates zu definieren. TrueNAS kann dadurch automatische Benachrichtigungen je nach Stabilitätsgrad anzeigen – von konservativ bis experimentell. So behalten Administratoren die Kontrolle darüber, welche Versionen produktiv eingesetzt werden. ZFS, Performance und Stabilität Auch im Kernsystem hat sich viel getan. ZFS erhielt wichtige Fixes für verschlüsselte Snapshot-Replikation und Direct I/O-Support. Das Speicher-Subsystem geht jetzt effizienter mit hohem Speicher-Druck um und verhindert Out-of-Memory-Crashes, die bei parallelen VM- und ARC-Lasten auftreten konnten. Dazu kommen Verbesserungen bei der I/O-Skalierung, die besonders auf Systemen mit 100 GbE+-Netzwerken Wirkung zeigen. Im Netzwerkbereich gibt es native 400 GbE-Support, stabilere Transitionen zwischen DHCP und statischer IP-Konfiguration sowie optimierte Routing-Routinen. Benutzeroberfläche, Apps und Management Die Benutzeroberfläche hat ein sichtbares Update erhalten: Die Bereiche Updates, Benutzer, Datasets und das Storage-Dashboard wurden neu gestaltet. Benutzerinformationen werden jetzt übersichtlicher angezeigt, Passwort-Manager-Kompatibilität verbessert und die allgemeine Bedienung modernisiert. Im Apps-System lassen sich Anwendungen nun über automatische Pool-Migration verschieben, außerdem werden externe Container-Registries unterstützt – etwa für private Docker-Mirrors. Breaking Changes – Administratoren sollten prüfen Einige Änderungen erfordern nach dem Update besondere Aufmerksamkeit: NVIDIA-Treiber: TrueNAS wechselt zu Open-Source-Treibern. Unterstützt werden GPUs ab Turing (RTX / GTX 16-Serie +). Ältere Architekturen wie Pascal, Maxwell oder Volta entfallen. Active Directory (IDMAP): Der AUTORID-Backend wurde entfernt und automatisch nach RID migriert. Nach dem Upgrade sollten ACLs und Rechte sorgfältig überprüft werden. Zertifikate: Die interne CA-Funktionalität entfällt. Stattdessen wird die Nutzung externer CAs oder ACME-Zertifikate mit DNS-Authentifizierung empfohlen. SMART-Monitoring: Die eingebaute SMART-UI wurde entfernt, vorhandene Tests werden in Cron-Jobs migriert. Für modernes Monitoring empfiehlt sich die App Scrutiny. SMB-Shares: Das neue Preset-System für Freigaben führt alte „No Preset“-Shares automatisch in den Modus „Legacy Share“ über. Fazit TrueNAS 25.10 “Goldeye” ist ein starkes Herbst-Release: Mehr Leistung, höhere Sicherheit, klarere Administration – und ein deutlicher Fokus auf Enterprise-Stabilität. Wer produktive Umgebungen betreibt, sollte die Migrationshinweise (GPU, AD-IDMAP, Zertifikate) beachten, profitiert danach aber von einer modernen, stabilen Plattform mit Zukunft. Upgrade jetzt vorbereiten TrueNAS 25.10 bringt Leistung, Sicherheit und Enterprise-Features auf das nächste Level. DATAZONE unterstützt Sie bei Upgrade-Planung, Migration und Performance-Tuning. 🔗 Kontakt aufnehmen 📞 Beratung: +49 8431 5367370