Menü

TrueNAS vs. NetApp – Open Source trifft Enterprise

27.10.2025

In der Welt professioneller Storage-Systeme gehört NetApp seit Jahrzehnten zu den etablierten Namen. Doch mit dem Aufstieg von TrueNAS als leistungsfähige Open-Source-Alternative stellt sich zunehmend die Frage:

„Warum für Storage mehr bezahlen, wenn man dieselbe Enterprise-Funktionalität auch frei skalierbar bekommt?“

Dieser Artikel vergleicht TrueNAS und NetApp im Detail – in Technik, Lizenzierung, Support und Performance – und zeigt, warum immer mehr Unternehmen auf Open-Source-Storage umsteigen.

1. Architektur & Technologie

NetApp ONTAP ist ein proprietäres, hochoptimiertes Storage-Betriebssystem mit jahrzehntelanger Entwicklung.
TrueNAS, basierend auf OpenZFS, bietet jedoch vergleichbare Stabilität, Datenintegrität und Skalierbarkeit – ohne Lizenzabhängigkeiten.

Kriterium TrueNAS NetApp
Dateisystem OpenZFS (Copy-on-Write, Checksums, Self-Healing) WAFL (Write Anywhere File Layout)
Protokolle NFS, SMB, iSCSI, S3, NVMe-oF NFS, SMB, iSCSI, S3
Verschlüsselung AES-Native mit Key-Management Volume-basierend (Lizenzpflichtig)
Snapshots & Replikation Integriert, unbegrenzt Lizenz- und Versionsabhängig
Cluster & HA SCALE-Cluster oder HA-Systeme HA lizenziert, Cluster-Edition nötig

Fazit:
Technologisch spielt TrueNAS längst in der Liga der Großen – mit vollständiger Feature-Parität bei deutlich geringeren Kosten.

2. Lizenzmodell & Kosten

Einer der größten Unterschiede: das Preismodell.

  • NetApp: Lizenzen pro Funktion (z. B. SnapMirror, SnapVault, MetroCluster), Wartungspakete & Support-Abos.

  • TrueNAS: Alle Features inklusive – Snapshots, Replikation, Verschlüsselung, Cloud-Sync.

Beispielrechnung:
Ein 200 TB-System mit HA-Cluster und Replikation:

  • NetApp: ca. 80.000 € + jährliche Supportgebühren

  • TrueNAS Enterprise: ca. 35.000 € inklusive Lizenzen und Support

Ersparnis: ~55 % über 3 Jahre bei gleicher Funktionalität.

3. Performance & Skalierbarkeit

Beide Systeme sind für hohe I/O-Lasten und Virtualisierung optimiert:

  • TrueNAS: ZFS-basierte Write-Intent-Logs (SLOG), NVMe-Caching (L2ARC), adaptive Recordsize, Scale-Out über Cluster.

  • NetApp: Dedizierte Performance-Policies, QoS-Limits, FabricPool (Hybrid Tiering).

Praxisvergleich:
In Tests mit 16 VMs unter Proxmox zeigte TrueNAS SCALE auf All-Flash-Systemen vergleichbare IOPS wie NetApp AFF-A200, bei identischem Netzwerkdesign (25 Gbit, iSCSI).

4. Integration & Kompatibilität

  • Virtualisierung: TrueNAS integriert sich nativ in VMware, Hyper-V, Proxmox & Kubernetes.

  • Monitoring: REST-API, SNMP, Grafana & Prometheus-Support.

  • Backup: Kompatibel mit Veeam, rsync, rclone, BorgBackup.

  • Cloud: S3-Sync mit AWS, Backblaze, Azure & lokalen Objektspeichern.

NetApp bietet viele Integrationen, aber oft lizenzgebunden oder eingeschränkt. TrueNAS ist offen – und API-first.

5. Support & Service

  • NetApp: Herstellergebundener Support, mehrjährige Verträge.

  • TrueNAS: Deutscher Enterprise-Support durch DATAZONE & iXsystems.

  • Optionale Wartungsverträge mit 24/7 SLA, Ersatzteilservice und Monitoring.

Fazit:
Mit DATAZONE als Partner erhalten Unternehmen denselben Servicelevel – aber ohne proprietäre Fesseln.

6. Praxisbeispiel: Industrieunternehmen mit 300 Mitarbeitenden

Ein Kunde von DATAZONE entschied sich 2024 für die Ablösung eines NetApp-FAS-Systems durch TrueNAS Enterprise.
Ergebnis:

  • 60 % geringere Betriebskosten

  • Höhere I/O-Performance (durch NVMe-Tier)

  • Vollständige Integration in Proxmox

  • Lokaler Support durch DATAZONE

Das System läuft seither stabil und liefert messbar bessere Verfügbarkeit.

Fazit

TrueNAS und NetApp bedienen dieselben Anforderungen – aber mit grundverschiedenen Philosophien:

  • NetApp: Lizenzgebundene Enterprise-Plattform

  • TrueNAS: Offenes, transparentes und skalierbares Storage-Ökosystem

Mit TrueNAS Enterprise und DATAZONE erhalten Unternehmen Enterprise-Funktionalität ohne Vendor-Lock-in und mit planbaren Kosten.

 

🚀 Proprietär war gestern – jetzt ist Open-Source Enterprise!
Erfahren Sie, wie TrueNAS Ihr NetApp-System kostengünstig ersetzt – mit mehr Flexibilität und weniger Lizenzkosten.

👉 Kostenlose Storage-Analyse
👉 TrueNAS-Demo vereinbaren

[Jetzt beraten lassen]

Fernwartung